Skip to main content

Autor: mamisch

25.10.2024 Update aus Svay Leu, Kambodscha

Freudige Neuigkeiten aus Svay Leu, Kambodscha! Der Bau der ersten Tarek Mamisch Primary School hat offiziell begonnen, und das engagierte Team vor Ort arbeitet mit voller Energie daran, die verbleibenden 60 % des Gebäudes zu vervollständigen. Schon bald wird dieses Projekt 50 Kindern den dringend benötigten Zugang zur Bildung ermöglichen und ihnen eine Zukunftsperspektive geben, die sie so sehr verdienen.

Die notwendigen Materialien sind bereitgestellt, und die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren. In nur wenigen Wochen werden die Kinder dieser abgelegenen Region im Nordwesten der Provinz Siem Reap zum ersten Mal ihre eigene Grundschule betreten können.

15.09.2024 Das erste Schulprojekt in Kambodscha kann beginnen

Der Standort der ersten Tarek Mamisch Primary School in Kambodscha steht fest: Das erste Schulprojekt der TMF wird in Svay Leu, Kambodscha realisiert werden. Hier wurde ein Schulprojekt initiiert, um 50 Kindern den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Leider konnte bisher aufgrund fehlender finanzieller Mittel erst 40 % des Baus realisiert werden. Da die Zukunft der Bildung dieser Kinder auf dem Spiel steht, haben wir uns entschlossen, die verbleibenden 60 % der Bauarbeiten zu übernehmen und somit den Schulbau zu vollenden.

Dank der Vermittlung von Chanta, der uns auf diese dringende Angelegenheit aufmerksam gemacht hat, sehen wir uns in der Lage, diese essenzielle Maßnahme für die Gemeinde umzusetzen. Wir sind stolz, Teil dieses Projekts zu sein und diesen Kindern die Bildung zu ermöglichen, die sie verdienen.

01.08.2024 Neuigkeiten aus dem Erdbeben-Notlager in Harim, Syrien

Nachdem nahezu alle Familien aus dem von der Tarek Mamisch Foundation finanzierten Erdbeben-Notlager in Harim sicher bei ihren Verwandten untergekommen sind, setzt sich der tägliche Überlebenskampf für fünf Witwen und ihre 28 Kinder in unserem Zeltlager in Harim, Idlib, Syrien fort. Die TMF hat sich dazu verpflichtet, diese Familien weiterhin zu unterstützen, damit sie in Sicherheit leben können. Neben der Bereitstellung von Unterkunft und Nahrungsmitteln umfasst dies auch den Zugang zu angemessener Schulbildung für die Kinder und einen stabilen Wohnort, um ihnen ein möglichst normales Leben zu ermöglichen.

30.06.2024 Die Tarek Mamisch Foundation baut ihre erste Grundschule in Kambodscha

Wir freuen uns, unser bevorstehendes Projekt in Kambodscha bekannt zu geben: Wir planen den Bau einer Schule in der Nähe von Siem Reap für etwa 100 Kinder in den ländlichen Regionen, in denen Schulbildung immer noch wenig verbreitet ist. Wir sind derzeit auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück, das uns die Gemeinde großzügig zur Verfügung stellt. Diese Initiative soll Kindern, die bisher keine Möglichkeit hatten, Bildungsmöglichkeiten bieten und ihnen den Zugang zur „Mamisch-Grundschule“ mit allen notwendigen Materialien ermöglichen. Dieses Projekt wurde von unserem Guide Shanta inspiriert, dessen unglaubliche Lebensgeschichte und sein Engagement, seiner Gemeinschaft zu helfen, einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlassen haben. Seien Sie gespannt auf weitere Updates!

09.04.2024 Freude beim Fastenbrechen in Harim

Am 09.04.2023 endete für die Muslime weltweit die Fastenzeit des Ramadan. Auch in dem von der Tarek Mamisch Foundation errichteten Zelt Camp für die syrischen Flüchtigen der Erdbeben Katastrophe von 2022 war dies ein Tag zur Freude! Mit besonderen Speisen, Zuckerwerk und neuer Kleidung für die Kinder konnte die TMF ein Lächeln in die Gesichter zaubern und ein Stück Tradition und Normalität spenden.

23.03.2024 Besuch des Schulprojektes in Siem Reap, Kambodscha

Am 23.03.2024 besuchte Tarek Mamisch zusammen mit seinen Töchtern Samira und Jasmina das King Glory Schulprojekt in Kambodscha. Seit 2021 unterstützt die Tarek Mamisch Foundation zahlreiche Schüler, deren Eltern die Ausbildung ihrer Kinder aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage seit der Corona Pandemie nicht mehr finanzieren konnten. Auch in diesem Jahr wurden die zukunftsbringende Ausbildung der 105 betroffenen Schüler*innen dank der vielen großzügigen Spender wieder sichergestellt.
Zum Dank organisierte die KGIS eine wunderschöne Feier, bei der die Schüler ihre traditionellen Tänze und auch ihre Dankbarkeit zeigen konnten. Aber vor allem war dieser Tag erfüllt von Wiedersehen-Freude und manifestierte den Grundstein für weiterer hoffnungsvolle Schuljahre für die betroffenen Schüler.

04.01.2024 Besuch in Laos, Luang Prabang

Tarek Mamisch konnte bei seiner diesjährigen Süd-Ost-Asien Reise im Januar der Familie Sengngam in Laos einen Besuch abstatten und sich von der Fertigstellung des Hauses,  welches durch Termitenbefall zerstört worden war, ein eigenes Bild machen. Die Tarek Mamisch Foundation hatte die Finanzierung des Wiederaufbaus übernommen.

Die Familie hatte, bedingt durch die Corona Pandemie, Ihre Erwerbstätigkeit im Tourismus Sektor verloren und war nicht in der Lage sich ein neues Heim zu finanzieren. Das Haus liegt im UNESCO geschützten Teil der Altstadt Luang Prabangs und der Wiederaufbau war mit strengen Auflagen verbunden, um den ursprünglichen Charakter wieder herzustellen. Eine   für die Familie hohe und unüberwindbare finanzielle Belastung drohte, für welche die Tarek Mamisch Foundation aufkam, damit die Sengngams in Ihrem Elternhaus bleiben konnten. Die fünfköpfige Familie lebt nun mit drei Generationen in Ihrem neuen Heim. Vanhphenh und Seng haben den Wiederaufbau gewissenhaft betreut und den Innenausbau eigenständig und mit viel Liebe zum Detail realisiert.

30.11.23 Treffen mit der Münchner Kinderstiftung

Am 30.11.23 hatten die beiden Vorstände der Tarek Mamisch Foundation, Samira und Jasmina Mamisch, die Ehre, sich im Büro der Münchner Kinder Stiftung mit dem Vorstandsmitglied Thomas Groth, sowie dem Vertreter des Ältestenrats Ullrich Ludwig zu treffen. Gemeinsam besprachen sie vielversprechende Unterstützungsmöglichkeiten für das neue Jahr 2024. Die Tarek Mamisch Foundation freut sich auf die fortlaufende Zusammenarbeit und die positiven Veränderungen, die gemeinsam bewirkt werden können.

27.10.2023 Treffen mit Mahmoud Dahi in München

Ein Wiedersehen nach langer Zeit mit Mahmoud Dahi am 27. Oktober 2023 in München. Es war ein schöner aber auch bedrückender Nachmittag, in der Mahmoud Dahi uns von der Lage der Flüchtlinge in Syrien berichtete. Er hat uns aber auch viele Einblicke in seine neuen Projekte geben können. Wir freuen uns sehr Mahmoud und seine Familie bei der Spendahilfe E.V. auch zukünftig unterstützen zu können.